Einleitung#
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13, 14 DSGVO über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung bei Nutzung dieser Website sowie über Ihre Rechte.
Verantwortlicher#
Physiotherapie Weindel
Inhaber: Tom Weindel
Mindelstraße 21, 89331 Burgau, Deutschland
E‑Mail: info@physiotherapie-weindel.de
Telefon: +49 8222 994 995 9
Hosting und Zugriffsdaten#
Diese Website wird bei einem europäischen Anbieter gehostet. Beim Aufruf unserer Seiten erfasst der Server automatisch sogenannte Logfiles (Art, Datum/Uhrzeit des Abrufs, URL/Dateiname, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser/Betriebssystem, IP‑Adresse, anfragender Provider). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung). Logfiles werden zur Störungsanalyse und Sicherheit für maximal 7 Tage vorgehalten und anschließend gelöscht, es sei denn, ein sicherheitsrelevanter Vorfall erfordert eine längere Aufbewahrung.
Cookies, Reichweite, Tracking#
Derzeit setzen wir keine Cookies ein. Für Darstellungs‑ und Bedieneinstellungen (z. B. Hell/Dunkel, Barrierefreiheits‑Optionen) nutzt das Theme ausschließlich den lokalen Speicher Ihres Browsers (localStorage). Es findet keine Reichweitenmessung, kein Profiling und kein Marketing‑Tracking statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung); soweit eine Einstellung für die Erfüllung/Anbahnung eines Vertrags erforderlich ist, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Externe Dienste#
- Schriftarten: Es werden keine externen Google Fonts nachgeladen. Schriften sind lokal eingebunden.
- Karten, Videos, Social Media: Externe Inhalte werden nur eingebunden, wenn ein aktiver Klick erfolgt oder technisch notwendig ist. Dabei wird zumindest die IP‑Adresse an den Anbieter übertragen. Wo möglich, erfolgt die Einbindung datensparsam. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei aktiver Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Kontaktaufnahme#
Wenn Sie uns per E‑Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte#
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Soweit wir eine Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht#
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, www.lda.bayern.de.
Datensicherheit#
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO und nutzen TLS/SSL‑Verschlüsselung, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Speicherdauer#
Soweit oben nicht abweichend angegeben, löschen oder anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Änderungen dieser Erklärung#
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, wenn sich Technik, Angebote oder Rechtslage ändern.
Stand: 02.09.2025